Bohrkronenrohlinge
Kernbohrerrohlinge eignen sich hauptsächlich zum Bohren von Stahlbetonwänden mit Durchmessern von 12 mm bis 355 mm. Durch den Einsatz fortschrittlicher Schweißtechnologie werden nahtlose Rohre durch geschweißte Rohre ersetzt, wodurch die Verarbeitungstoleranz reduziert und die Verarbeitungseffizienz verbessert wird.
Kein Zittern beim Bohren, geringer Widerstand beim Einschneiden, Verbesserung der Bohrgeschwindigkeit durch bessere Schlackenentfernungsfähigkeit.
2. Hauptanwendungsgebiete
(1) Bauingenieurwesen
• Probenahme von Betonstrukturen (Festigkeitsprüfung)
• Bohren von Wasser- und Stromleitungen (Φ50-200 mm)
• Befestigungslöcher für Vorhangfassadenpfosten
• Inspektionslöcher in durchgehender Untertagewand
(2) Steinverarbeitung
• Bohren von Marmor-Kunstmosaiken
• Hilfslöcher für die Gravur von Grabsteinen
• Montagelöcher für Steingeländer
(3) Spezialindustrien
• Bohren von Löchern in Hochtemperaturlegierungsplatten
• Verarbeitung von Verbundwerkstoffkomponenten
• Schneiden von glasfaserverstärkten Materialien
(4) Notfallrettung
• Abbruchlöcher für Erdbebenkatastrophen
• Notreparaturlöcher für Rohrleitungen
• Belüftungslöcher für geschlossene Räume
3. Kerntechnologische Vorteile
| Vorteilhafte Abmessungen | herkömmlicher Bohrer | Dünnwandiger Diamantbohrer |
| Schneideffizienz | 0,5-2 m³/h | 3–8 m/h (Nassschnittbedingungen) |
| Verarbeitungsgenauigkeit | ±1,5 mm | ±0,3 mm (Hochpräzisionstyp) |
| Oberflächenqualität | Erfordert einen zweiten Schnitt | Ra ≤ 6,3 μm (direkt montierbar) |
| Materieller Verlust | Schnittbreite 3-8mm | Schnittnaht 1,5-4mm |
| Anwendbare Härte | ≤HRC50 | Erreichbar HRC70 (Spezialformel) |
| Lebensdauer | 20-50 m | 150–400 m (Hochwertige Produkte) |
4. Detaillierte Produktklassifizierung
(1)Kernbohrerrohlinge Material
• Herkömmliche Stahlbasis (65Mn): Φ20-150 mm herkömmlicher Lochdurchmesser
• Basis aus legiertem Stahl (30CrMo): Φ150–400 mm großer Lochdurchmesser
• Basis aus Titanlegierung: Spezialanwendungen in der Luftfahrt-/Militärindustrie

